ELSA
Seite 167 von 185

Elsa
Auf den letzten Seiten steht:
Epilog:
Spannungskurve: Lesen & bewerten
Wertung der anderen Leser:
Leserwertung
Spannungskurve
Anzahl Leser
zu wenig Daten
90 % gelesen
A     A     A
…  Sie ist richtig eingeschnappt. Als ich mit dem Schreiben fertig bin denke ich, dass ich mir nichts vergeben hätte, wenn ich etwas freundlicher zu ihr gewesen wäre. Ich hoffe, sie hat das, was sie mir erzählen wollte aufgeschrieben, damit sie es nicht vergisst. Wenn sie das nächste Mal kommt, nehme ich mir vor, mir etwas mehr Zeit für sie zu nehmen.
Beim Liquidieren der Geschäfte habe ich einen Mann getroffen und ich glaube, dass er sich in mein Kind verliebt hat. Ständig macht er mit mir Termine. Wenn ich niemanden für den Winzling habe meint er, soll ich sie einfach mitbringen. Liebevoll zieht er ihr dann ihr Jäckchen aus und manchmal nimmt er sie auf seinen Schoß. Morgens ruft er meistens an um zu hören, wie es uns beiden geht. Wenn er einmal keine Zeit hat, fange ich an, ihn zu vermissen.

In letzter Zeit besucht mich meine Schwester des öfteren. Als dieser Mann, den ich noch gar nicht richtig kenne, mich angerufen hat und sich bei mir zum Kaffee eingeladen hat, ist sie gerade bei mir. Es hat lange gedauert, bis sie begriffen hat, dass sie stört. Abends ruft sie mich an und lacht „der ist wie Manfred, nur in Blond“.
Ich freue mich richtig, wenn morgens mein Telefon klingelt. Wenn ich Termine hätte, würde er gerne kommen und mit meinem Kind spazieren gehen oder irgend etwas anderes unternehmen, dazu bräuchte ich doch keine Kinderfrau. Ganz unbesorgt kann ich ihm meinen Winzling überlassen, nur manchmal bringt er ihr entsetzlich blöde Wörter bei. Wenn die beiden dann abends von ihrem Spaziergang zurückkommen, geben wir uns ganz brav die Hand.

Drei Tage hat er schon nicht angerufen, ich vermisse sein Lachen und seine unbekümmerte Art. Fröhlich erzählt er mir am vierten Tag, dass er für diese Woche geschäftlich in München ist. Freitag käme er zurück und wenn es recht wäre, würde er bei mir anhalten. Drei Mal hat er Freitagabend ange­rufen, jedes Mal stand er im Stau, jetzt ist es schon bald elf Uhr und ich glaube, dass er mich nur auf den Arm genommen hat, er hatte gar nicht vor, zu kommen. Als ich gerade schlafen gehen will, höre ich das Klappen einer Autotür und kurz danach die Klingel. Fröhlich, lustig und kein bisschen müde steht er vor mir und sagt, dass er entsetzlichen Hunger hat und ob ich ihm ein paar Brote machen könnte. Er öffnet ganz leise die Kinderzimmertür um zu sehen, wie mein Winzling schläft. Irgendwie in dieser Nacht haben wir uns total verquatscht und er ist ganz einfach hier geblieben, und seit ungezählten Nächten schläft mein Kind in ihrem Bett. …
Diese Seite hat mir gefallen - weiter lesen
...war OK - weiter lesen
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen
  ◄ zurück blättern  
Beurteilen Sie den Text bitte fair.
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
1420 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt

Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!
Gedankenaustausch: Hinterlasse dem Autor einen Kommentar.

Bitte Sicherheitskode links abtippen.
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren