ELSA
Seite 53 von 185

Elsa
Auf den letzten Seiten steht:
Epilog:
Spannungskurve: Lesen & bewerten
Wertung der anderen Leser:
Leserwertung
Spannungskurve
Anzahl Leser
zu wenig Daten
28 % gelesen
A     A     A
… 
Freiwillig half ich am Samstag bei der Gartenarbeit und Bernd blieb nichts anderes übrig, als entweder auch zu helfen oder einfach weg zu bleiben. Er half natürlich und abends brüstete er sich, dass er „Unkraut gepflückt“ hat. Die Arbeit hat ihn so erschöpft, dass er sich noch vor Ende der Tagesschau auf den Heimweg gemacht hat. Am Tag darauf war er krank, der Rücken plagte ihn und seine zarten Finger waren von zwei Blasen geziert. Leidend und schwach nölte er ins Telefon, und ich habe ihm den Notarzt empfohlen.

Eine ganze Woche hatte ich jetzt Ruhe und nun ist er wieder aufgetaucht. Die Rosen mussten geschnitten werden und ich wollte die Fugen der Gehwegplatten säubern. Gerade angekommen fiel ihm ein, dass er den Geburtstag eines Freundes vergessen hat und fröhlich winkte ich ihm nach.
Zuvor hat er Mama noch überredet, mich mit zum Rockkonzert nehmen zu dürfen. Weil es das Ende meine Ausgehzeit überschritten hätte, wollte er lieber vorher um Erlaubnis fragen. Leider hatte ich am Tag des Konzertes elende Nierenschmerzen, und ich musste mich mit Wärmflasche ins Bett legen. Für mich war dann mein kleiner Bruder mitgegangen und den brachte er mitten in der Nacht so hackevoll nach Hause, dass es richtig Ärger gab.

Noch immer hat er nichts begriffen. Seine Mutter telefoniert zwar des öfteren mit Mama aber sie hat sie nie gebeten, mit mir über meine Beziehung zu Bernd zu sprechen. Wenn ich mit Bernds Mutter telefoniere, lässt sie sich nichts anmerken. Das Klicken in der Leitung verrät mir jedes Mal, wenn Mama mithört, und deshalb sehe ich nicht die Notwendigkeit, ihr hinterher zu berichten. Wie eine Löwin verteidigte Bernds Mutter ihr Junges und will ihre Beute nicht freigeben. Nach all dem, was sie für mich getan hätte, ihre Geschenke wie für eine Tochter, könnte ich ihn doch nicht einfach so abweisen. Drohend führte sie mir vor Augen, was es für Konsequenzen haben wird, wenn ich vor seiner Abschlussprüfung mit ihm Schluss mache. Ich glaube aber trotzdem, dass sie ihre aussichtslose Position begreift und deshalb beschränkt sie sich aufs Bitten.
Nur noch kurze Zeit, in wenigen Wochen hat er endlich seine schriftliche Prüfung. Bis dahin hat Bernd wirklich noch viel zu büffeln. Ich rede ständig auf ihn ein, wie wichtig es ist, dass er seine Prüfung besteht und dass es mir nichts ausmacht, wenn er jetzt keine Zeit für mich hat. Als ich ihn wollte, durfte ich nicht und jetzt, wo ich darf, will ich ihn schon lange nicht mehr. …
Diese Seite hat mir gefallen - weiter lesen
...war OK - weiter lesen
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen
  ◄ zurück blättern  
Beurteilen Sie den Text bitte fair.
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
1420 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt

Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!
Gedankenaustausch: Hinterlasse dem Autor einen Kommentar.

Bitte Sicherheitskode links abtippen.
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren