Schweben
Seite 2 von 4

Was ich Ihnen unbedingt vorher noch sagen wollte
erste Erfolge
Zurück auf dem Boden
Spannungskurve: Lesen & bewerten
Wertung der anderen Leser:
Leserwertung
Spannungskurve
Anzahl Leser
zu wenig Daten
33 % gelesen
A     A     A
… 
Wie von Sinnen rasen Sie nun über das abgewetzte Pflaster, die Arme weit von sich gestreckt. Jetzt müsste etwas passieren! Die Anlaufstrecke vor ihnen schmilzt dahin, wie Eis in kochendem Wasser. Was soll ich denn noch tun? Die letzte Variante, Sie springen in die Luft! ... Ahh! ... und landen unsanft auf dem Steinharten Boden des Platzes. Verdammt noch mal! Das gibt es einfach nicht! Irgendwie muss es doch funktionieren. – Kurz vor dem Aufgeben, was? Sie weisen Ihre innere Stimme zurecht. Von wegen Schwächling, Jammerlappen! 

Aber in Ihnen kämpft sich eine Ahnung empor, die nichts Gutes verheißt. Vielleicht ist ja doch alles nur Lug und Trug? Was, wenn ihr Vorhaben unrealistisch, einfach unmöglich ist? Ein Vogel zwitschert im Licht der untergehenden Sonne. Der Himmel ist wolkenlos. Meine Güte, haben Sie etwa den weiten Weg bis hierher nur zurückgelegt, um zu erkennen, dass es nicht funktioniert? Das darf einfach nicht wahr sein. Dieses Ergebnis ist unbefriedigend, aber Sie haben Ihr Bestes getan. Vor Ihnen liegt ein langer, ereignisloser Nachhauseweg. Beinahe automatisch überqueren Ihre Füße den Platz, finden den Ausgang, während Sie in Gedanken versunken grübeln, woran dieses klägliche Scheitern gelegen hat. Dort ist der Ausgang, direkt vor Ihnen. ‚Geh und schäme dich nicht!‘, rät die innere Stimme.
In stiller Verzweiflung werden Sie sich umdrehen und den Platz noch einmal begutachten. Vielleicht sollten Sie noch einen Versuch wagen! Einen letzten! Anders diesmal! Hoffentlich sieht niemand zu! Lieber schnell noch einmal die Umgebung mustern. Sie rennen los, breiten Ihre Arme weit aus, spüren den pfeifenden Wind zwischen den Fingern. Eigentlich haben Sie sich fest vorgenommen, abzuspringen. Sich nach vorne stürzen, ohne Rücksicht auf Verluste. Entweder es funktioniert, oder Sie landen bäuchlings auf den harten Pflastersteinen, zerreißen sich nicht nur Ihre Hosen, sondern werden sich Schürfwunden an Händen, Ellenbogen und Knien zuziehen. Am schlimmsten wird der Aufprall aber für Ihr Gesicht. (Was kostet eigentlich ein Satz neuer Zähne?) Diese Gedanken gehen durch Ihren Kopf, während Ihr Verstand arbeitet. Es kommen Bedenken, was Ihre Idee anbelangt, aber noch rennen Sie, sprinten, als wäre die Hölle persönlich auf Ihren Fersen. Doch dann kommen Sie zum Wanken. Zweifel würgen Ihre Willen. Ihr Geist schreit: ‚Nicht schon wieder!‘, und in einem Moment völliger Umnachtung springen Sie. Verlagern Ihr Gewicht nach vorne, wie bei einem Hechtsprung. …
Diese Seite hat mir gefallen - weiter lesen
...war OK - weiter lesen
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen
  ◄ zurück blättern  
Beurteilen Sie den Text bitte fair.
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
763 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt

1 Kommentare online.
Gedankenaustausch: Hinterlasse dem Autor einen Kommentar.
dunkel Levin schreibt: 20. 12. 2024 10:05
Ich find die Geschichte ganz gut nur ich hätte mir gewünscht das die Zeiten unten nicht so kompliziert wären.

Bitte Sicherheitskode links abtippen.
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren