Eine groteske Verwandlung
Seite 272 von 317

Kapitel I
Kapitel II
Kapitel III
Kapitel IV
Kapitel V
Kapitel VI
Kapitel VII
Kapitel VIII
Kapitel IX
Kapitel X
Kapitel XI
Kapitel XII
Kapitel XIII
Kapitel XIV
Kapitel XV
Kapitel XVI
Kapitel XVII
Kapitel XVIII
Kapitel XIX
Kapitel XX
Kapitel XXI
Kapitel XXII
Kapitel XXIII
Spannungskurve: Lesen & bewerten
Wertung der anderen Leser:
Leserwertung
Spannungskurve
Anzahl Leser
zu wenig Daten
86 % gelesen
A     A     A

…  Das tut Susanne immer, wenn sie mit mir zusammen ist.

Nachdem sie diese kleine Überraschung verdaut hat, füllen sich ihre Augen mit Tränen, die von den unteren Lidern gerade noch gehalten werden können. Wie zwei zarte runde lebendige Mauern erscheinen sie mir, die einen randvollen Stausee in seine Schranken zu weisen versuchen. Aber das Wasser steigt unaufhörlich, bis eine winzige Träne den Damm überflutet, die Wange hinunter rinnt und die Fluten nun mit sich fortreißt. Ohne Zweifel plagen sie große Sorgen, ich wiederhole meine Frage.

„In den oberen Etagen sagen sie, daß du verkauft worden bist“, kommt es stockend über ihre blassen Lippen. „Ist das wahr?“

Also doch! Ich nicke ruhig. Mit Hilfe meiner Flüsterstimme gelingt es mir mehr schlecht als recht, ihr vom Besuch des Professors Hardenberg zu berichten, von der Tatsache, daß er mich wiedererkannt hat und selbstverständlich davon, daß er Dr. Groß offenbar ein Angebot gemacht hat, mich käuflich zu erwerben, welches jener nicht abschlagen konnte.

„Du weißt, Phillip, was er mit Geschöpfen macht, die für ihn keinen Nutzen mehr haben!“

Ich liebe es, wenn sie mich Phillip nennt. In diesen Momenten vergesse ich mein schwarzes Fell, meinen kleinen Kopf und die lustigen schwarzen Füße, die beinahe aussehen wie Hände. Es bedarf dann jedes Mal einer großen Beherrschung, diese hübsche Frau nicht in den Arm zu nehmen und an mich zu drücken, dieses gefühlvolle Wesen, das sich so ganz anders verhält als jene Frauen, denen ich bisher begegnet bin.

Wieder nicke ich bedächtig. Natürlich habe ich die Schicksale meiner Leidensgenossen nicht vergessen. Selbstredend will ich weg von hier. Aber ich bin mir nicht ganz sicher, was mehr Aufsehen erregen würde: Ein Schimpanse, der aus einem pharmazeutischen Labor entweicht oder einer, der eventuell während eines Transports ... entflieht! Auch Susanne ist unschlüssig, letztlich einigen wir uns darauf, daß ich während der wohl in Kürze erfolgenden Überführung nach Göttingen zu fliehen versuchen werde.

Trotzdem würde ich zu gerne wissen, was dieser Hardenberg mit mir vorhat. Vielleicht will er ja tatsächlich nur ein weiteres trauriges Kapitel seiner heimlichen Forschungsarbeiten schließen, wer weiß?

   Plötzlich hält es Susanne nicht mehr aus, sie nähert sich mir und nimmt mich in den Arm, drückt mich, als wolle sie mich nie wieder loslassen. Ein paar Tränen tropfen auf mein Fell, laufen daran entlang, versickern irgendwo im Pelz. …


Diese Seite hat mir gefallen - weiter lesen
...war OK - weiter lesen
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen
  ◄ zurück blättern  
Beurteilen Sie den Text bitte fair.
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
5278 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt

Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!
Gedankenaustausch: Hinterlasse dem Autor einen Kommentar.

Bitte Sicherheitskode links abtippen.
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren