…
Die Zubereitung dieser Köstlichkeit ist so leicht und derart einfach, dass es fast schmerzt. Weight-Wathers Jüngerinnen und Jünger, sofern sich solche überhaupt noch in Ihre Wohnung wagen, müssen nicht mal in Ihrer Food-Bibel nachschlagen, um sich zu versichern, ob sie dieses Zeugs anrühren dürfen.
Lange Rede, kurzer Sinn. Folgendes braucht es zur Zubereitung dieser wunderbaren Nachspeise, für vier bis sechs Personen
500 gr Frische, halbierte Erdbeeren.
60 ml Aceto Balsamico, dunkel.
2 El Feiner Zucker
2 Tl Zitronensaft
Ein paar frische Pfefferminzblätter.
Geben Sie zuerst Ihre Erdbeeren in eine Glasschüssel.
In einem kleinen Topf, den finden Sie sicher irgendwo, erhitzen Sie Balsamico, Zucker und Zitronensaft, bis sich die drei Gesellen schön verbinden, stellen das Töpfchen beiseite und lassen die Sache abkühlen.
Diese köstliche Flüssigkeit giessen Sie nun über Ihre roten Freunde, geben die Pfefferminzblättchen dazu und mischen die ganze Sache sehr vorsichtig.
Fertig, finito und passt hervorragend zu Vanilleeis.
So simpel und einfach können Sie sich selber und auch den kulinarisch fortgeschrittensten Ihrer Gäste, ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Hand aufs Herz, liebe Freunde. Es sind doch immer die einfachen Dinge, die einem, sowohl im Leben, wie auch in der Küche so unheimlich viel Freude bereiten. Wenn Sie Ihre Töpfe so richtig zum Dampfen bringen und Ihre Gäste, egal welcher Gesichtsfarbe, egal welcher Herkunft, an einem Tisch zusammenbringen um sich gemeinsam irgendeine Ihrer Köstlichkeiten, zu Gemüte zu führen. Das ist es doch einfach, was Ihnen die ultimative Gänsehaut verschafft!
Von wegen Gänsehaut: Da wäre noch so ein Ding, das immer und voll hinhaut:
Panna cotta.
Passt immer, knallt voll ins Gehirn und lässt sich wunderbar mit Ihren Balsamico-Erdbeeren, oder gemischten, warmen Waldbeeren kombinieren.
Wieder einmal, braucht es dazu herzlich wenig;
450 ml Crème double, oder einfach Mascarpone
4 El Zucker
3 Blatt Gelatine. In einem Schüsselchen mit kaltem Wasser eingelegt, bis sie schön schludrig werden.
1 Beutel Vanillezucker.
Erwärmen Sie zuerst Mascarpone-oder Crème double, zusammen mit dem Zucker und dem Vanillezucker, in einem kleinen Topf, auf niedrigster Stufe. Lassen Sie alles ca. drei Minuten leicht vor sich hin köcheln.
Nehmen Sie Ihr Töpfchen vom Herd, drücken die Gelatineblätter von hand aus und lösen diese im heissen Mascarpone auf. Fertig ist Ihre Köstlichkeit. …
...war OK - weiter lesen ►
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen ►
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
197 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt
Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!