…
1 ¼ Kilo Kalbsrollbraten ohne Knochen, oder Kalbsnuss
½ Liter Trockener Weisswein
½ Liter Hühnerbrühe
2 Knoblauchzehen
1 Zwiebel geviertelt und mit 3 Nelken gespickt
1 Stangensellerie, grob gehackt
1 Karotte, grob gehackt
10 Pfefferkörner
2 Lorbeerblätter
Für die Sauce:
100 Gramm Thunfisch in Olivenöl, aus der Dose
15 Gramm Sardellen
2 Eigelbe
2 Essl Zitronensaft
1 ¼ Dezi Olivenöl
Petersilie, grossblättrig
Kapern
Dünne Zitronenscheiben
Packen wir also das Kalb, bei den noch nicht gewachsenen Hörnern und legen los.
Stress kommt dabei nicht auf, denn eins kommt schön nach dem anderen.
DAS FLEISCH. Nehmen Sie Ihren grossen Suppentopf zur Hand, in dem sich hoffentlich keine Resten des Minestrone mehr befinden. Da rein geben Sie nun die Hühnerbrühe, gespickte Zwiebel, Knoblauch, Karotte, Sellerie, Lorbeerblätter, Pfefferkörner und den Weisswein.
Füllen Sie mit Wasser soweit auf, dass das Fleisch, welches auch schon im Topf rumlungert, zu zwei Drittel bedeckt ist und bringen die fröhliche Gemeinschaft zum Kochen.
Wenn das soweit ist, reduzieren Sie die Hitze, legen den Deckel auf und lassen die Geschichte 1 ¼ Stunden köcheln, bis sich das Fleisch dazu entschieden hat, zart zu werden.
Nun 30 Minuten abkühlen lassen und das herrlich duftende Fleisch herausnehmen.
Befreien Sie die herrliche Brühe, mittels eines Siebes, von allem was da lustig rumschwimmt und giessen sie wieder in den Topf zurück.
Nun wieder auf volle Pulle erhitzen und die Wunderbrühe solange kochen lassen, bis sie auf ¼ Liter reduziert ist.
DIE SAUCE. Entnehmen Sie den Thunfisch mit dem Oel, aus der Dose und pürieren diesen zusammen mit den Sardellen im Mixer, oder dem Pürierstab.
Die Eigelbe und ein Esslöffel Zitronensaft dazugeben und verarbeiten Sie das ganze nochmals zu einer glatten Mischung.
Nun giessen Sie bei laufendem Motor zuerst das Oel, in einem dünnen Strahl, ganz langsam dazu und dann nach und nach die eingekochte Fleischbrühe, bis die Sache aussieht wie eine richtige Mayonnaise. Zuletzt wird noch der übriggebliebene Esslöffel Zitronensaft eingerührt und mit Salz und Pfeffer, kräftig gewürzt.
Finito la Storia.
Zum Servieren schneiden Sie das Fleisch in dünne Scheiben, und legen diese wie Dachziegel, leicht überlappend auf eine schöne Platte. …
...war OK - weiter lesen ►
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen ►
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
197 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt
Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!