Kuppeln ist mein Gewerbe
Seite 43 von 105

Kuppeln ist mein Gewerbe
Spannungskurve: Lesen & bewerten
Wertung der anderen Leser:
Leserwertung
Spannungskurve
Anzahl Leser
zu wenig Daten
40 % gelesen
A     A     A
…  Morgen wollte Vera das erste abgefallene Laub zusammenharken und der Alltag sollte wieder für sie beginnen. Joachim meinte, das solle sie schön lassen, er habe doch nachmittags Zeit, wobei er seinen Hintergedanken, dass sie dann dafür am Abend vielleicht mit ihm ins Kino ginge, nur schlecht im Zaum halten konnte. 

Vera und Joachim harkten gemeinsam den Garten, die Sonne schien und früh wurde es kühl. Vera holte sich eine gepfefferte Erkältung. Stimme, weg, Augen rot, Nase lief, eben alles was dazu gehörte, und Montag wollte sie im Modestübchen sein. Unmöglich, das konnte sie vergessen und am Wochenende die Goldene Hochzeit von Henriette und Heinrich. War da ihre Psyche im Spiel oder war das Jäckchen, dass sie am Nachmittag beim Laubharken trug, vielleicht zu dünn, oder kam die Erkältung wirklich nur, weil im Moment so schrecklich viele Leute eine so schreckliche Erkältung hatten. 

Fürsorglich und liebevoll war Joachim für sie da. Nie wieder würde er benutzte Aschenbecher stehen lassen und auch zerknautschte Kissen kommen ab sofort immer wieder an ihren Platz. Veras Reaktion hatte ihre Wirkung bei ihm hinterlassen.

Mittwoch war Veras Gesundheitszustand wieder im grünen Bereich.

In all der Zeit hat der schöne Dirk versucht, sie zu erreichen. Bei ihm war Eile angesagt. Ohne Versorgungsausgleich konnte es keinen Termin vor dem Familiengericht geben. Die Akte stand bei Vera aber sie war weder über Handy noch über ihren Festanschluss erreichbar. Dirk rief Timmi an. Timmi hatte ein Handy von seinem Papa spendiert bekommen, und das war gut so, denn jetzt konnte er von Veras schwerer Erkältung und wie viel er und Mama gemeinsam unternahmen, erzählen. Aber sonst erfuhr der schöne Dirk nichts über Veras neues Leben. Timmi war kein Plappermäulchen, keine Einzelheiten, nur wenige Infos aber Dirk dachte sich seinen Teil. 

Wie leicht wäre es für ihn, wenn Vera ein neues Leben hätte. So zurückhaltend wie Vera war, konnte er es sich nur schwer vorzustellen, dass es einen neuen Mann in ihrem Leben geben könnte. Dirk hatte nie aufgehört, Vera zu lieben, er war kein leichtfertiger Mensch und sein neues Leben war für ihn schwer genug. Er fühlte sich schuldig. 

Als er Vera kennen lernte, war er noch Student. Er wollte nach oben kommen und Vera war für ihn ganz oben. Aus kleinen Verhältnissen stammend, war er es gewohnt, um alles kämpfen zu müssen. Seine Mutter Ellen, laut schrill und dumm, und sein Vater Werner hatte, entsprechend seinen Fähigkeiten, das Beste aus seinem Leben gemacht. …
Diese Seite hat mir gefallen - weiter lesen
...war OK - weiter lesen
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen
  ◄ zurück blättern  
Beurteilen Sie den Text bitte fair.
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
1610 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt

Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!
Gedankenaustausch: Hinterlasse dem Autor einen Kommentar.

Bitte Sicherheitskode links abtippen.
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren