Kuppeln ist mein Gewerbe
Seite 72 von 105

Kuppeln ist mein Gewerbe
Spannungskurve: Lesen & bewerten
Wertung der anderen Leser:
Leserwertung
Spannungskurve
Anzahl Leser
zu wenig Daten
68 % gelesen
A     A     A
…  
Ein neuer Partnervorschlag für Vera musste also her. Nur was wollte Vera eigentlich damit? Ganz bestimmt suchte sie keine feste Beziehung. Der einzige, der in Frage kam, war der Michael. Michael Bergmann. 

Weshalb er in meinem Büro nur `Sir` genannt wurde, wusste eigentlich niemand genau. Vielleicht, weil er bei jeder Frage, die man ihm stellte, die Augenbrauen hochzog, vielleicht lag es auch an seiner indignierten Art, dem blauen Anzug, der blauen Krawatte und dem hellblauen Hemd. Der `Sir` war schwierig, knappe Auskünfte, kaum Gesprächsbereitschaft, er suchte eine Partnerin, und aus diesem Grunde war er hier, nicht um großartige Unterhaltungen zu führen. War es Zufall, dass seine Ex ebenfalls Pädagogin war? Sein Sohn war im gleichen Alter wie Veras Sohn. Er war in leitender Stellung bei einem großen Konzern. Im Winter würde er fünfzig Jahre alt. Gute finanzielle Verhältnisse, die Ex hatte ihm seinen Anteil am Haus ausbezahlt. Unterhalt musste er nicht zahlen, aber er war ein Mann und das Alleinsein bekam ihm nicht gut. 

Sein erster Partnervorschlag, Bettina hätte die Richtige sein können. Bettina, sportlich, hübsch und frisch, jünger als Vera rief hier nicht an. Sie stand frühmorgens mit ihren `Bewerbungsunterlagen` vor der Tür. Sie suche einen Partner und unsere Anzeigen hätten sie interessiert. Akademikerin, geschieden, ihr Ex ebenfalls Akademiker, zwei Töchter, die bei ihr lebten, Einfamilienhaus, sehr gute Verhältnisse, nur allein sein wollte sie nicht länger. Bettina behandelte jeden Partnervorschlag sehr gewissenhaft, sie vertraute meiner Auswahl. 

Michael war ihr dritter Partnervorschlag. Erst später erfuhren wir, dass Michael seine Partnervorschläge nicht nur gleich küssen wollte, er wollte auch gleich mehr. Schließlich war er ein Mann. Bei Bettina erlebte er sein blaues Wunder. Von ihr konnte er noch lernen. Er war nicht klug genug, er konnte nicht gut genug tanzen und sehr viel mehr als Küssen konnte er auch nicht richtig gut. Es verging viel Zeit, bis der `Sir` mir seine Sorgen verriet. Acht Monate dauerte diese Liebelei und dann hatte er genug. 

Er bat um einen neuen Partnervorschlag. Auch hier versuchte er es gleich mit Küssen und mehr. Mit einem “du alter, hagerer Mann” wurde der schlanke, sportliche und durchtrainierte `Sir` im Morgengrauen aus dem Haus vertrieben. Es war schwer für ihn, das zu verwinden aber noch schwerer für ihn war es, dass wir im Büro davon wussten.

Noch immer hing sein Herz an Bettina. …
Diese Seite hat mir gefallen - weiter lesen
...war OK - weiter lesen
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen
  ◄ zurück blättern  
Beurteilen Sie den Text bitte fair.
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
1592 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt

Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!
Gedankenaustausch: Hinterlasse dem Autor einen Kommentar.

Bitte Sicherheitskode links abtippen.
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren