ELSA
Seite 32 von 185

Elsa
Auf den letzten Seiten steht:
Epilog:
Spannungskurve: Lesen & bewerten
Wertung der anderen Leser:
Leserwertung
Spannungskurve
Anzahl Leser
zu wenig Daten
17 % gelesen
A     A     A
…  Sie schrie noch lauter, als bei der Kussattacke mit meinem Bruder. Ruckzuck stand ihre Mutter da, um ihre Püppi vor mir zu retten. Auch meine Mutter war von dem Getöse alarmiert und ich durfte nach einer eindring­lichen Standpauke und Sätzen wie “sie hätte blind werden können“ mal wieder in den Keller. Mein Trotz war stärker als die blöde Strafe und ich dachte mir, dass sie eigentlich ganz schön Glück gehabt hat, dass ich nicht auch noch getreten und gebissen habe. Einer die aus Schlesien kommt, wird dieses bisschen Sand doch wohl nichts ausmachen.

Durch das geöffnete Kellerfenster kann ich inzwischen die Nachbarsfrauen an ihren Beinen erkennen. Die Frau des Pferdeschlachters stand mit noch einer Frau vor dem Vorgarten und tratschte. Sie lachten über die Püppi-Geschichte und sagten über meinen Bruder, dass er der Kronprinz in unserer Familie wäre und immer alles darf. Kürzlich hätte er eine von ihnen mit seinem Fahrrad auf dem Bürgersteig angefahren und der ganze Inhalt des Einkaufskorbes wäre auf die Straße gekippt. Eine Salatgurke war nicht mehr zu retten, total vermatscht. Mein Bruder hätte sich noch nicht einmal entschuldigt, aber es würde gar keinen Sinn machen, sich zu beschweren. Ich rief laut und klopfte an die Fensterscheibe. Endlich hörten sie mich und kamen über die kleine Mauer, über den Rasen auf das Fenster zu. „Komm doch raus, bei diesem schönen Wetter musst Du doch nicht im Keller sitzen“ sagte die Frau vom Pferdeschlachter. Aber das war leichter gesagt als getan. Sie konnte es gar nicht fassen, mich hier eingesperrt zu sehen. Entsetzt passte sie Papa ab, zu Mama war sie gar nicht erst gegangen. Papa wollte von all dem nichts wissen und brüllte mit Mama herum, was denn bloß los wäre. Nie zuvor will er bemerkt haben, dass ich im Keller eingesperrt werde. Er öffnete die Tür und zum ersten Mal kam nicht die Frage ob ich denn wisse, weshalb ich eingesperrt worden war. Kurz darauf hörte ich ihn im Auto wegfahren. Er fuhr zum Schützenverein und kam erst am frühen Morgen zurück. Nach diesem Vorfall spricht Mama jetzt nicht mehr mit mir.

Meine kleine Schwester war mit Annegret auf dem Spielplatz und mein Bruder gab im Garten ein Fest. Niemand wollte so recht mit ihm feiern, obwohl er das alte aufziehbare Grammofon und die Schellackplatten in den Garten geschleppt hatte. “Es hängt ein Pferdehalfter an der Wand“ und “Wenn die kleine Kuckucksuhr halb zwölf schlägt“ tönte es durch unsere Wohngegend. …
Diese Seite hat mir gefallen - weiter lesen
...war OK - weiter lesen
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen
  ◄ zurück blättern  
Beurteilen Sie den Text bitte fair.
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
1393 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt

Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!
Gedankenaustausch: Hinterlasse dem Autor einen Kommentar.

Bitte Sicherheitskode links abtippen.
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren