Kuppeln ist mein Gewerbe
Seite 101 von 105

Kuppeln ist mein Gewerbe
Spannungskurve: Lesen & bewerten
Wertung der anderen Leser:
Leserwertung
Spannungskurve
Anzahl Leser
zu wenig Daten
96 % gelesen
A     A     A
…  “Bitte Komm, es macht uns nichts aus, wenn es später wird, wir haben so viel zu erzählen. Oder packst du gerade wieder, weil du morgen Früh fliegst?” 

Kein Wort hatte sie mir also am dreiundzwanzigsten Dezember geglaubt.
Ich freute mich auf Dienstagabend und wusste auch schon, was ich mitbringen würde.

Ich rief Kurt an. Kurt ist Rentner und hilft mir hin und wieder bei den Gartenarbeiten. Mit stoischer Ruhe und Gelassenheit ist er jemand, der auf meine unmöglichsten Ideen eingeht. Hinterher ist er dann meistens so begeistert, dass er behauptet, dass alles, was er in Angriff genommen hatte, sein Einfall gewesen war. Aber heute Nachmittag sah er mich doch recht irritiert an und verstand erst nach vielen Erklärungen. Ich brauchte ein Wanderstöckchen, am besten aus Weide. Weide gäbe es hier nicht und Weidenkätzchen ließ er nicht gelten. Trotz glühender Sonnenhitze untersuchen wir zahlreiche Hecken und Bäume. Wir suchten einen Ast, nicht zu dünn und nicht zu dick mit einem waagerecht abgehenden Zweig. Wir suchten ziemlich lange und letztlich fand ich im Tulpenbaum das richtige Exemplar aber Kurt sträubte sich mit Händen und Füßen, um hier im Hochsommer die Astschere anzusetzen. Letztlich wurden wir beim Nachbarn fündig. Weit überragten die Zweige seines Nussbaumes das Grundstück. Niemand konnte uns beobachten, zu hoch war alles zugewachsen. Nur zweimal setzte Kurt die Astschere an und er hatte, was ich wollte. Holzkitt wollte Kurt von mir haben. Wo sollte ich Samstagnachmittag Holzkitt herbekommen? So lassen könnten wir die Schnittstelle im Sommer nicht, der Baum würde bluten. Spucke oder noch besser Urin würden es auch tun. Kurt war genau so groß wie ich. Entgeistert sah ich ihn an und an ihm herunter. Ob er das schaffen würde, in diese Höhe? Vielleicht habe ich zu sehr gegrient, die Schnittstelle war zwei Meter hoch, er hätte eindeutig eine Leiter gebraucht. Kurt lenkte ein, er würde das nachher machen. Nie habe ich erfahren, womit er die Schnittstelle verschloss. Wenn er mich wieder einmal zu sehr ärgert, werde ich ihn fragen. 

Kunstvoll bearbeitete Kurt die Schnittstellen mit Messer und Schmirgelpapier. Auch eine Spitze schnitzte er in den kleinen Ast. Die Schnittstellen verschmierten wir mit dunkelbrauner Schuhcreme und machten sie auf Alt. 

Jetzt brauchte ich nur noch Horst und unser kleines Kaufmannslädchen im Ort. Aber das hatte Zeit bis Montag. Den Abend verbrachte ich auf meinem Gartenbänkchen wo ich Steppstich nähend die abscheulichen rot weiß karierten Halbleinengeschirrtücher, die mir meine Großmutter schon zu meiner Konfirmation geschenkt hatte und die trotz Weichspüler und Trockner niemals richtig weich wurden, sortierte um damit meinen Wanderstock zu krönen. …
Diese Seite hat mir gefallen - weiter lesen
...war OK - weiter lesen
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen
  ◄ zurück blättern  
Beurteilen Sie den Text bitte fair.
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
1721 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt

Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!
Gedankenaustausch: Hinterlasse dem Autor einen Kommentar.

Bitte Sicherheitskode links abtippen.
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren