A     A     A
…  Er ist nur voraus gereist, um alles für meinen Empfang und Einzug perfekt zu machen ... und doch...“ Nofretete winkte lächelnd ab. „Anscheinend bin ich schon genauso nervös wie meine Katzen.“ Nefer warf einen Blick auf die große Kabine mittschiffs. Ein komfortabler Käfig stand im Schatten hinter dem Eingang und die Palastkatzen, welche die Königin nicht hatte zurücklassen wollen, beschwerten sich hin und wieder lautstark über die unfreiwillige Reise in Gefangenschaft. Nofretete schien wieder ihren Gedanken nachzuhängen und verfiel in Schweigen. Nachdenklich schwang Nefer die großen Federn hin und her. Sie ließ den Blick wieder über das entfernte Felsmassiv gleiten und plötzlich weiteten sich ihre Augen. Da war eine hellgolden glänzende Lanze, die vor dem Berggrat in den Himmel ragte – und da, da tauchte noch eine auf. Aufgeregt ließ sie den Fächer fallen und rannte an das vergoldete Geländer, welches das Schiff umzog. Gänzlich undamenhaft war Nofretete ebenfalls aufgesprungen und hatte den engen, gefältelten Goldrock gerafft, um schneller die Reling zu erreichen; ihre Armbänder und der Schmuckkragenklirrten bei der schnellen Gangart und ihr Diadem saß ihr schief auf dem lackschwarzen Haar, als sie ihr Ziel erreichte und sich ebenfalls gefährlich weit über das Geländer lehnte.

Die Stadt des Horizonts


Die beiden Frauen beschatteten die Augen mit den Händen gegen die grelle Mittagssonne und jetzt waren die wie goldene Lanzen aussehenden Objekte immer deutlicher zu erkennen. Es handelte sich um Obelisken, deren Spitzen mit Elektrum überzogen waren. Diese Mischung aus Silber und Gold mochte Amenophis besonders gern, da sie ihn an das Licht Atons erinnerte. Immer näher kam die Flotte der Hochebene, auf der Achetaton lag. Da es von der Höhe auf den Nil herabsah, konnte man von den Schiffen aus nur die Dächer einiger Gebäude und natürlich die alles überragenden Obelisken sehen. Vor lauter Freude fiel die Königin Nefer um den Hals und sie konnte erkennen, daß ihr Tränen der Freude in den Augen standen. Die Ruder wurden ausgefahren und das Anlegemanöver begann unter den lauten Kommandos der jeweiligen Kapitäne. Als die Schiffe nacheinander anlegten, war die Arbeit zu erkennen, die hier schon geleistet worden war. Es gab einen breiten, gemauerten Kai mit kleineren und größeren Anlegestellen. Riesige, hölzerne Hebekräne erinnerten daran, daß die glänzenden Obelisken in Schwerstarbeit herbeigeschafft hatten werden müssen. …
Diese Seite hat mir gefallen - weiter lesen
...war OK - weiter lesen
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen
  ◄ zurück blättern  
Beurteilen Sie den Text bitte fair.
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
1972 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt

Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!
Gedankenaustausch: Hinterlasse dem Autor einen Kommentar.

Bitte Sicherheitskode links abtippen.
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren