… Diese wollten es sich mit dem Auktionator nicht verderben, da sie ja auf ihren Anteil aus dem Verkauf der Kinder warteten. Nefer versuchte sich so weit als möglich im Hintergrund zu halten und eine Zeit lang gelang ihr das auch recht gut; als aber immer mehr von den anderen Kindern gegen dem Auktionator übergebene Kupferdheben eingetauscht wurden, lichteten sich die Reihen und sie konnte sich nicht mehr verbergen. Sie bemerkte, daß bei ihrem Anblick einige der versammelten kunterbunten Gestalten in Aufregung gerieten. Anscheinend hatte ihre Mutter recht gehabt und sie war selbst hier, unter den von hell- bis dunkelhäutig gemischten Einwohnern Thebens, eine Rarität. Ängstlich starrte das Mädchen in die sie zum Teil neugierig, zum Teil lüstern betrachtenden Gesichter. Da waren vom Bettler bis zum Adligen alle Gesellschaftsschichten vertreten. Die Angebote begannen sich zu überschlagen, der Auktionator schien aufs Höchste erfreut. Ein großer stämmiger Mann mit kantigem Kopf und brutalen Gesichtszügen drängte sich schließlich durch die Menge und warf dem Verkäufer ein paar Goldstücke zu. Der Dicke schob Nefer an die Kante des Podests und der große stämmige Mann hob sie herunter und sah sie von allen Seiten, auf selbst einem Kind ungehörig erscheinende Weise, an. Schließlich stieß er ein zufriedenes Grunzen aus und zerrte sie einfach mit sich. Während Nefer hinter ihm herstolperte, sah sie sich den Mann näher an. Er trug, ähnlich wie der Auktionator, ein feines weißes Gewand und war, wenn auch nicht so übertrieben wie dieser, so doch auch insoweit mit Schmuck behangen, daß man ihm ansah, daß er kein armer Mitbürger war. Nefer ließ sich schicksalsergeben mitziehen. Sie erreichte im Schlepptau des reichen Mannes die breite Straße, welche am Nil entlang zum Villenviertel der Stadt führte. So hatte sie es von der Herfahrt mit dem Schiff jedenfalls in Erinnerung.Der Mann passierte eine Nische zwischen zwei der Häuser und plötzlich zog er sie hinein und drückte sie gegen die heiße Wand. Anscheinend konnte er es nicht erwarten, die erworbene Ware auszuprobieren. Das Kind wußte nicht, wie ihm geschah als er begann, sie überall anzufassen und sein Geschlechtsteil halb entblößte. Das Temperament ihrer Mutter und das Gefühl daß das, was hier vor sich ging nicht rechtens war, ließ sie sich jedoch mit Händen und Füßen zur Wehr setzen. Der Kaufmann meinte mit einer kleinen Wildkatze zu ringen und als Nefer ihn schließlich in letzter Verzweiflung deftig in sein Gemächt biß, ließ er stöhnend von ihr ab. …

◄ zurück blättern Beurteilen Sie den Text bitte fair.
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
1952 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt
Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!