A     A     A
… “ Zum Glück war der Schaden bald behoben und mit Nachschub an Wein und einem inzwischen auch durstig gewordenen Paul kehrte man in den Garten zurück. Ge-gen halb fünf begann Candi zu gähnen und auch Gitta wagte zu erwähnen, daß sie sehr müde sei. Candi bot Gitta an, bei ihr im Gästezimmer zu übernachten; nicht ohne einen vielsagenden Blick auf Klaus und Karena, die sich immer noch unterhielten. Irgendwann saßen die zwei alleine im Garten und schauten sich wie erwachend um. Sie hatten gar nicht gemerkt, daß alle anderen ver-schwunden waren und sahen sich überrascht an. Für ei-ne lange Weile versanken ihre Blicke ineinander und ir-gendwie lag Karena plötzlich in Klaus` Armen und selbstvergessen küßten sie sich in dieser lauen Juli-Nacht. Nach einer Karena endlos scheinenden Zeit lösten sich ihre Lippen voneinander und ihr Blick wanderte zum Himmel. „Da sind abr nemme  viel Stern,“ meinte Karena und ihrem Blick folgend sagte Klaus grinsend: „Koi Won-der, s ich ja au bald sechse.“ Jetzt bemerkten sie auch den breiten rosa Streifen, der schon den beginnenden Tag ankündigte. Schweren Herzens erhoben sich die bei-den und gingen zu ihren Autos. „Wag ja net zu saga – man sieht sich – .“ Drohte Karena scherzhaft. „I ruf di morga an.“ Flüsterte Klaus in ihr Haar. Als er schon am Einsteigen war rief Karena erschrocken: „Du hasch doch gar net mei Nummer!“ Mit einem Lausbubengrinsen we-delte er ihr mit einem Zettel vor der Nase herum: „Von Gitta,“ damit schloß er die Autotür und fuhr davon. Kare-na beschloß sobald sie ausgeschlafen hatte bei Gitta an-zurufen und ein Wörtchen mit ihr zu reden.

In der Waldhütte


Der Samstagnachmittag war schon reichlich fortgeschrit-ten als Karena zu einem spät geratenen Mittagessen bei ihren Eltern auftauchte. Sie bewohnte eine kleine Woh-nung im Dachgeschoß des Hauses und wenn sie zu faul zum Kochen war, brauchte sie nur ein Stockwerk tiefer nachzuforschen, was es im Gasthaus Mama zu essen gab. Während sie sich die Reste warm machte, rief sie bei Gitta an und erfuhr endlich, welche Kuppelversuche diese gestartet hatte. Gitta war am Donnerstagnacht auch schon im Dreary Night gewesen und hatte dort - wirklich nur per Zufall - Klaus getroffen. Nachdem sie sich eine Weile mit ihm unterhalten hatte, hatte er tatsächlich an-gefangen sie über Karena auszufragen. Als sie sein ehrli-ches Interesse bemerkte, hatte sie ihm – ganz unver-fänglich und nebenbei – erzählt, daß sie und Karena am Freitag im Dreary Night sein würden und ihm mit ver-schwörerischem Zwinkern auch Karenas Telefonnummer zugesteckt. …
Diese Seite hat mir gefallen - weiter lesen
...war OK - weiter lesen
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen
  ◄ zurück blättern  
Beurteilen Sie den Text bitte fair.
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
17 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt

Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!
Gedankenaustausch: Hinterlasse dem Autor einen Kommentar.

Bitte Sicherheitskode links abtippen.
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren