Gesundes Misstrauen
Karena verbrachte traumhafte Wochen. Sie und Klaus trafen sich so oft sie konnten und manchmal übernachte-te er auch bei ihr, weil sie sich gar nicht trennen wollten. Sie hatte nicht geglaubt, daß man so glücklich sein konn-te. Wohl gerade deshalb konnte sie aber nicht verhin-dern, daß sich ab und zu das altbewährte Mißtrauen ein-schlich, obwohl sie geflissentlich versuchte, die gelegent-lichen Anfälle von Angst zu ignorieren. Auch Gitta schien auf dem Weg zum Glück zu sein. Sie und Micki, der übri-gens überhaupt keinen schwulen Eindruck machte, tra-fen sich immer häufiger. Es dauerte allerdings einige Zeit Gittas Schüchternheit und Zurückhaltung zu überwinden. Meistens waren Karena, Gitta, Klaus und Micki zusam-men unterwegs. Des öfteren schlossen sich ihnen Candi und ihr Mann Paul an oder Candi alleine, da Paul nicht gerade ein großer Ausgehmensch war. Sporadisch hing ihnen auch Melinda im Schlepptau, was seltsamerweise eher Gitta als Karena mit wachsendem Mißtrauen beo-bachtete. Vielleicht fiel es Karena in ihrem Glück und mit ihrer rosaroten Romantik-Brille einfach gar nicht auf, aber für Gitta waren die Blicke, die Melinda Klaus zuwarf, eine eindeutige Einladung. Da es in Gittas Natur lag, Int-rigen zu verabscheuen und sie für ihre echten Freunde alles tat, hielt sie immer ein Auge auf Melinda, wenn die-se anwesend war.
*
Wie sich bald herausstellte, hatte sie auch allen Grund gehabt, Vorsicht walten zu lassen denn: als Karena sich im Dreary Night einmal eine Weile mit Bekannten unter-hielt, hörte Gitta durch Zufall eine Unterhaltung zwischen Melinda und Klaus mit. Melinda war an den Tisch ge-schlendert und hatte Klaus mit scheinheiligem Lächeln nach Karena gefragt. Gitta lächelte böse, denn sie hatte genau gesehen, daß Melinda auf ihrem Weg hierher an Karena vorbeigegangen war und diese sogar gegrüßt hat-te. Gitta nahm einen Schluck aus ihrem Glas und tat, als ob sie angestrengt die Tanzfläche beobachten würde, so bekam sie das Gespräch mit. „So, bisch jetzt mit Karena fescht zsamma?“ auf ein Nicken von Klaus hin redete Melinda weiter. „Ach, des freut mi abr für se. Sie hat oft Pech ghabt. Isch ...
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.