A     A     A

…  Am Anfang fand sie das absurd. Über die Wochen hatte Sylvia viel Zeit darüber nachzudenken. Ihr Fluchtversuch hatte sie nicht von hier fortgebracht. Vielleicht war Miras Weg tatsächlich effektiver?

Auch sie wurde von vielen neugierigen Blicken gestreift. Doch die wenigsten traten näher. Die Ketten, welche man Sylvia angelegt hatte, wirkten mehr als abschreckend. Mit ihren Schrammen und Flecken wurde sie in den Augen der meisten Kunden zu einem wilden Tier, dass sich nur schwer bändigen ließ und damit uninteressant. Die wenigen, die sie dennoch begutachteten, wurden spätestens von ihrer schroffen Art oder der fehlenden Sprachkenntnis abgeschreckt. An das neugierige Betasten durch fremde Hände und die prüfenden Blicke der Kunden konnte sie sich einfach nicht gewöhnen.

Wie lange mochte Mira hier schon herumsitzen, um sich so zu präsentieren. Am Anfang sah sie Mira wie eine kleine Hure, die fast alles mit sich anstellen ließ, nur um endlich einen zahlungswilligen Interessenten zu finden. Sylvia schrak noch immer vor dem Wort Käufer zurück. Gerade jetzt wurde Mira wieder begutachtet, betastet, befragt. Voller Abscheu senkte Sylvia ihren Blick.

Sie erinnerte sich, wie sie mit Mira am ersten Tag über das Thema gestritten hatte. Sie war Ware, nichts weiter. Obwohl Mira ihr mehr als nur einmal zu erklären versuchte, dass sie einfach nur ihre Schuld abarbeiten würde, dass sie sich freiwillig für diesen Weg entschieden habe und dass es die günstigste Variante war, halbwegs unbeschadet aus einem Schlamassel herauszukommen. Kein Akteneintrag, keine Vorstrafe, kein Gefängnis, einfach eine abgegoltene Schuld.

Sylvia stellte sich vor, wie sie … Nein. Konnte sie eigentlich mitentscheiden, welcher Interessent sie kaufen durfte? Solche Fragen strapazierten ihr Selbstbild. Aber einen gewissen Einfluss hatten sie auf jeden Fall. Mindestens indirekt. Niemand wollte ein zähnefletschendes Biest wie sie selbst.

Die Kundschaft betrachtete Mira von allen Seiten. Eigentlich bestand die Kundschaft aus einem hochgeschossenen, hageren Mann, dessen Vollbart kaum noch etwas von seinem Gesicht übrigließ. Einer Frau, ebenfalls in mittleren Jahren, etwas untersetzt und mollig. Das strähnige Haar fiel ihr lang über den Rücken. Wenn sich Sylvia nicht völlig täuschte, schien die Frau schwanger. Es war noch nicht unübersehbar, aber immerhin schon etwas zu erahnen. Um die zwei herum tollte ein kleiner Junge, der an Mira bei weiten nicht so viel Interesse zeigte wie seine Eltern. …


  ◄ zurück blättern  
Beurteilen Sie den Text bitte fair.
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
834 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt

Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!
Diese Seite hat mir gefallen - weiter lesen
...war OK - weiter lesen
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen
Dieses Buch besitzen!
Jetzt Autor*in unterstützen und Ebook lokal auf dein Gerät laden.
Sofortdownload!
+ Extra-Bonus:
+ 4x ArtWork-Grafiken
+ Wallpaper
+ Vorgängerversion mit alternativem Ende
Gedankenaustausch: Hinterlasse dem Autor einen Kommentar.

Bitte Sicherheitskode links abtippen.
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren