Der Pakt mit dem Priester
Thutmosis hatte keinen Blick mehr an die Menschenmenge verschwendet, die sich am Ufer versammelt hatte, um ihm zuzujubeln. Kaum hatte das Schiff angelegt, hatte er eiligst seine Sänfte bestiegen und die Trägersklaven unerbittlich angebrüllt, dass sie ihn so schnell wie möglich zum Palast zu befördern hätten. Dort angekommen war er sofort in seine Gemächer geeilt und hatte den Hohepriester Hapuseneb zu sich rufen lassen. Während er auf ihn wartete, ging er hastig in dem großen prächtigen Raum auf und ab. Die wunderbar bemalten und mit Statuen gezierten Wände ließen ihn kalt, auch die silberne mit goldenen Gestirnen geschmückte Decke und der blaugrüne Mosaikboden. Nur vor dem riesigen mit einem blauen Baldachin überdachten Doppelbett blieb er immer wieder stehen und blickte es unergründlich an. Er war kurz nach der Krönung hierher in die Gemächer seines Vaters gezogen. Dieses Bett hatte Thutmosis I mit seiner göttlichen Gemahlin geteilt und eigentlich sollte er, als sein Nachfolger, es mit Hatschepsut teilen. Sein Schritt beschleunigte sich, während die Gedanken sich hinter seiner glatten Stirn überschlugen. Hier, allein in seinen Gemächern, war das ständige Lächeln von seinen Zügen gewichen und eine Unmutsfalte auf der Stirn ließ ihn trotz seiner Jugend unzufrieden und mürrisch aussehen. Er mußte unbedingt die Dame Tuja loswerden. Solange sie lebte, existierte eine Zeugin seines unseligen Planes und Hatschepsut hatte ihn in der Hand. Er musste sie beseitigen. Nur so konnte er zum unumstrittenen Herrscher über Kemet – und vor allem über seine Gemahlin werden. …
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
252 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt
Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!