… Dann waren da bunte Kriegsszenen in denen der Hauptmann blutige Kämpfe ausfocht und die besiegten Feinde ihm um Gnade flehend zu Füßen lagen. Sunu hegte Bewunderung für den Kriegsveteranen Nakht, aber dessen Heldentage lagen schon länger zurück. Inzwischen war er dickbäuchig und kahlköpfig und hob meist lieber einen Becher Wein an, als einen Speer. Sunus Gedankengänge wurden unterbrochen, als ein älterer Diener die Tür zum Empfangsraum des Hauptmannes öffnete und ihm bedeutete einzutreten. Sofort erhob er sich und trat durch die Tür. Der Raum wurde beherrscht von einem großen massiven Schreibtisch aus teurem dunklen Holz. Er war mit Einlegearbeiten aus Elfenbein versehen und war unübersehbar kostbar. Übersät war das Möbel mit Schriftrollen und Schreibutensilien, die wohl alle zu einer großen vornehmen Schreibpalette gehörten, die vor dem Mann lag, der auf dem Lehnstuhl dahinter saß. Nakht war trotz seiner behäbig wirkenden Fülle noch ein imponierender Mann. Die bersteinfarbenen tiefliegenden Augen blickten scharf, der schmale Mund und das vorgeschobene Kinn drückten Willenskraft aus. Sunu wusste dass sein Vorgesetzter, wenn es sein musste, durchaus noch den Weinbecher gegen den Speer zu tauschen vermochte, um mit seinen Soldaten zur Verteidigung der Stadt aufzubrechen. Nakht erhob sich und stützte die massigen Arme auf seinen Schreibtisch. Sunu blieb ruhig davor stehen und betrachtete angelegentlich den in Blautönen gehaltenen Mosaikboden des Zimmers. Als Oberster Leutnant der Medjay-Polizei war er nur indirekt dem Hauptmann unterstellt. In vielen Sachen hatte er Handlungsfreiheit. Es war ein nicht ganz ernstgemeinter Rangkampf zwischen den beiden Männern, dass Nakht jedes Mal auf das stramme Salutieren des Leutnants in Form von Schlagen der rechten Faust gegen die linke Schulter wartete, welches aber niemals erfolgte. Ergeben setzte sich der Hauptmann nach wenigen Augenblicken wieder hin und grinste Sunu an. „Nimm Platz, Leutnant Sunu,“ brummte er, auf einen vor dem Schreibtisch stehenden Lederhocker weisend, „ich denke du hast alle deine Aufgaben heute zu meiner und deiner Königin Zufriedenheit ausgeführt.“ Sunu blickte, sich auf dem Polster niederlassend, in die hellen Augen des Mannes und nickte nur leicht mit dem Kopf. „Deine weitere Aufgabe wird sein“, das Grinsen verschwand und die Stimme Nakhts wurde eindringlich, „ – und ich bin befugt dir den Auftrag zu erteilen, da er direkt von Ihrer Hoheit der Tochter Amuns Hatschepsut kommt – dich weiterhin persönlich um ihre Sicherheit zu kümmern, bis die Hoheit beliebt wieder abzureisen. …
◄ zurück blättern Beurteilen Sie den Text bitte fair.
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
252 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt
Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!